Ausrüstungsvoodoo
Ein Zitat aus einem der bekannten Foren die sich mit dem Radfahren in sehr vielen Facetten beschäftigen, dass in seinem Tenor recht häufig anzutreffen ist. „…Am ersten Tag ging es […]
Ein Zitat aus einem der bekannten Foren die sich mit dem Radfahren in sehr vielen Facetten beschäftigen, dass in seinem Tenor recht häufig anzutreffen ist. „…Am ersten Tag ging es […]
GravelGravelGravel, RennradRennradRennrad, VintageVintageVintage – fast immer laufen die Fragen in den Foren des Velowebs auf irgendwas davon raus, v.a. wenn es um scheinbar oder tatsächlich „angesagte“ Radtypen abseits von E […]
Alle reden von Coronesien, aber keiner war da. Ja wie auch?Tja, machen wir doch lieber was anderes und reiten das Schuppentier, das eigentlich ein Säugetier ist. Kumma: Wenn einer […]
Ja, wenn man ein Fan ist, dann ist manches im Leben einfacher. Nicht nur, aber doch. Viele Mitmenschen assoziieren Fahrradschaltungen sofort mit einer Angelfirma aus Osaka und ja, das ist […]
Anno 2015 war es, da stolperte ein verratzt aussehender Stahlrahmen über meine Wege. Milanetti war auf Unter- und Sitzrohr zu erkennen. Eine kurze Frage bei Tante Gugel ergab: nicht […]
Vielleicht ein guter Grund, länger hier nichts beigetragen zu haben: „Haben wollen!“ ruft das urzeitliche Kleinhirn und das Ergebnis bereut man eigentlich immer. So war es nicht. Auf einer bekannten […]
Nehmen wir mal an, die nachfolgend gezeigte Publikation hat recht: Wie sehen die Chancen dann aus? Ausweislich einer Sitzung mit Beschäftigten der Verwaltung, habe ich mal wieder viel erfahren über […]
Viele Räder „im Stall“ haben einen Spitznamen und der letzte Neuzugang bekommt auch einen: Das hässliche Entlein. Ein Hartje „Livorno“, Größe 66 cm, Baujahr um 1997 herum, schwarz mit etwas […]
Wenn man längere Zeit im Ausland war und dann wieder zurückkehrt schaut man sich oft ein wenig um: Ist es noch so wie es mal war? Ist es besser oder […]
Während auf der Arbeit heute ein standesgemässer Nikolaus einer finnischen Papierfabrik hereinschaute, beglückte mich der Buchtitel eines kleinen Schweizer Verlags: Wer sich schwertut, das alles zu verstehen, sei dieses Interview […]